Sommerhochzeit – Viele Brautpaare planen ihre Hochzeit in den Sommermonaten. Man kann draußen unter freiem Sternenhimmel feiern, barfuß durchs Gras laufen und einfach die laue Sommernacht genießen. Beliebt sind hier die Monate Mai bis August.
Worauf müsst ihr bei der Planung einer Sommerhochzeit achten?
Aufgrund der hohen Nachfrage für Sommerhochzeiten, solltet ihr euch frühzeitig um die Location kümmern. Vor allem, wenn ihr vorab schon Präferenzen habt. Denn diese sind meist bereits ein Jahr im Voraus ausgebucht.
Je nachdem, in welcher Größe ihr eure Hochzeit plant, könnt ihr Weingüter anfragen oder Locations, die einen attraktiven Außenbereich haben. So könnt ihr den Sektempfang draußen auf der Terrasse planen und für alles, bis hin zum Gastgeschenk, lässt sich Sommerfeeling einbinden. Zum Sektempfang ist Fingerfood gerne gesehen. Canapés, kleine Melonen-Schinken Sticks oder Tomaten Mozzarella Sticks sind auch im Stehen leicht zu essen und passen perfekt zu warmen Sommernächten. Lasst euch von einem Caterer beraten, dem ihr vertraut. Falls ihr euch über die Qualität unsicher seid, fragt nach einem Probeessen.
Jedes Hochzeitspaar wünscht sich an ihrem großen Tag natürlich traumhaft schönes Wetter. Hier kann ich euch raten, auf jeden Fall mit der Location einen Notfallplan zu besprechen. Sei es ein großes Zelt im Außenbereich oder einen schönen Raum, den ihr bei schlechtem Wetter als Alternative nutzen könnt.
Auch in Zelten lässt sich die perfekte sommerliche Dekoration, Floristik sowie ein sommerliches Catering umsetzen. Und in Kombination mit einem festen Fußboden lässt es sich gut und romantisch feiern.
Denkt auch daran, dass es in den Sommermonaten extrem heiß werden kann. In den Abendstunden wird es draußen erträglicher, aber während der Trauung, vor allem, wenn es eine freie Trauung in der Location ist, solltet ihr auch an eure Gäste denken. Hier gibt es schöne Papeterie-Möglichkeiten, wie bspw. per Hand gemachte Fächer mit persönlicher Aufschrift.
Brauchst ihr Hilfe bei der Organisation eurer Hochzeit?
Dann schreibt mir sehr gerne eine Email oder kontaktiert mich über das Anfrageformular.
Ich freue mich, euch bei einem ersten kostenlosen Gespräch persönlich oder über Videokonferenz kennenzulernen!
Falls ihr Hilfe bei der Papeterie benötigt, gestalte ich euch sehr gerne das Passende für euer Hochzeitskonzept. Mehr Informationen bekommt ihr auf meiner Webseite www.kreativschmiede-kathrin-wolf.com.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden diejenigen Cookies, die als notwendig kategorisiert sind, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch negativ auf Ihre Nutzererfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind und zur Erhebung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.